Was den Pa©t ausmacht
Der Verein
Wir unterstützen die lokale Kunst- und Kulturszene in Bielefeld.
Das heißt konkret, der Bielefelder Kulturpact e.V. beteiligt sich aktiv an der Kulturentwicklungsplanung. Er …
- begleitet weiterhin kritisch die Umsetzung des laufenden Kulturentwicklungskonzeptes, die Entwicklung kommunaler Kulturverwaltung und -programme,
- treibt die Initiierung von neuen Fördermöglichkeiten der freien Kulturszene voran und wirkt bei der Profilierung und Kriterien-Bildung mit,
- entwickelt oder beteiligt sich an der Entwicklung von Netzwerk- und Kulturprogrammen.
Wir beteiligen uns an kommunalen Stadtentwicklungsprojekten
Der Verein zeigt Präsenz in Gremien der kulturpolitischen Mitbestimmung, wie etwa derzeit in den Bereichen:
- Kulturentwicklung
- Gesamtkonzeption Kulturelle Bildung
- Stadtentwicklung wie Quartiersentwicklung, Konversion ehemals militärischer Flächen, Kesselbrink, Ravensberger Park
- Kulturmarketing (mit)bestimmen und (mit)entwickeln
- kommunale, zivilgesellschaftliche und wirtschaftliche Förderkonzeptionen
- Kommunale Programmentwicklung (Kulturamt, Stadtmarketing)
- Inklusionsplanung
- Nachhaltige Großstadt
Kultur braucht eine starke Lobby. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Künstler:innen ordentliche Arbeitsbedingungen in der Kulturlandschaft vorfinden.Ralph Würfel
Theaterlabor Bielefeld e.V.
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, sagte schon Friedrich Nietzsche. Bielefeld ist bunt: ich engagiere mich für kulturelle Vielfalt und kulturelle Teilhabe.
Nike SchmitkaKlangfestival - Junges Musiktheater für Bielefeld e.V.
"Es gibt nur ein Anzeichen von Weisheit, gute Laune die anhält." Trotz aller Widrigkeiten freue ich mich über das bis hierhin Geschaffene in Bielefeld und gucke voller Hoffnung und Zuversicht in die Zukunft.
AlarmTheater e.V.
Die Vernetzung mit vielen Künstler:innen und Kulturakteur:innen über viele Sparten hinweg inspiriert und stärkt die freie Kulturszene in Bielefeld.
Juliane BartelheimerFilmhaus Bielefeld e.V
Die Vernetzung kultureller Akteur:innen, um gemeinsam gute Bedingungen für eine lebendige und vielfältige Kultur in Bielefeld zu schaffen, ist absolut sinnvoll. Auch um beim Thema Nachhaltigkeit zusammen was zu erreichen.
Fairstival e.V.
Wir wollen kulturelle Teilhabe für alle. Dafür engagieren wir uns in Netzwerken und Kooperationen.
Inka StückemannNeue Schmiede
Kultur lebt durch Vielfalt. Deshalb engagiere ich mich auch hier für mehr Offenheit, Diversität und Inklusion.
Theaterwerkstatt Bethel
Die lokale Kreativszene braucht eine starke und gebündelte Lobby, um eine ökonomische, kulturelle und gesicherte Unterstützung und Anerkennung zu bekommen. Dafür setze ich mich beim Kulturpact ein.
Tom KummerfeldtNewTone
Support Your Local Scene! Die hiesige Musikszene braucht Unterstützung mit Auftritten, Proberäumen und gebührender Aufmerksamkeit. Dafür will ich mich im Kulturbereich einsetzen.
1. Vorsitzende Auftakt e.V.
Unsere Mitglieder

















Einzelmitglieder:
Josef Bäcker
Matthias Gräßlin
Agnetha Jaunich
Gunther Möllmann
Christine Ruis
Catharina Schütte