Hallo beim Bielefelder Kulturpa©t e.V.
Wir sind Bielefelder Kulturschaffende aller Sparten, Kulturveranstalter:innen, Kulturverbände und –initiativen. Wir sind in der lokalen und freien Kultur Bielefelds aktiv und engagieren uns für die Weiterentwicklung einer lebendigen, vielfältigen und innovativen Kunst- und Kulturszene.
Worum geht's?
Wir verstehen uns als ein Sprachrohr der gesamten freien Kulturszene in Bielefeld.
Unser Selbstverständnis
Der Bielefelder Kulturpa©t e.V. ist aus einem losen Interessenverbund von professionellen Kulturschaffenden hervorgegangen, der seit 2010 die kulturpolitische Entwicklung in Bielefeld entscheidend vorantreibt. Er …
… fördert den Dialog mit Kulturverwaltung, Kulturpolitik und Zivilgesellschaft,
… betreibt Öffentlichkeitsarbeit für die Anliegen der Bielefelder Kulturszene(n),
… führt Projekte zur Förderung, Kollaboration und Vernetzung von Kulturakteuren durch.
News, Termine und Posts
Aktuelles
Das Kulturamt und das Filmhaus Bielefeld laden ein zur "KulturBar" unter dem Titel "Unter dem Radar". Im Rahmen des Teilprojekts "Wege der Digitalisierung" der Kulturentwicklungsplanung geht es um Formen digitaler Kultur im Netz. Die Veranstaltung findet statt am 8. Juni ab 17 Uhr im Filmhaus. Weitere Infos finden sich hier https://www.bielefeld.de/Kulturentwicklung
Seit vielen Jahren fördert die Stadt Bielefeld ausgewählte Akteure der Freien Szene. Neben der Projekt- und Investitionsförderung ist ein weniger bekanntes Förderinstrument ein Zuschuss zu den Betriebskosten in Form einer institutionellen Förderung. Ursprünglich eine einjährige Förderung, wurde diese Förderung ab 2017 umgestellt auf eine dreijährige Förderung in Form von Vereinbarungen. Am 4. Mai 2022 beschloss der Kulturausschuss, erneut ausgewählte Kulturinstitutionen in diesem Rahmen zu fördern, und zwar für die Jahre 2023 bis 2025.
Kulturpact kritisiert intransparente Vergabe der Förderung
Der Kulturpact begrüßt diese Form der infrastrukturellen Förderung, die den Akteuren eine gewisse Planungssicherheit gewährt und die Grundlage für eine zusätzliche Förderung von Land und Bund darstellt. Allerdings kritisiert der Zusammenschluss der Bielefelder Kulturakteure die Art und Weise, wie die Förderung vergeben wird.
Die Vorstandssitzungen sind grundsätzlich offen für alle aktiven Mitglieder ("erweiterter Vorstand"). Wer teilnehmen möchte, meldet sich an unter info@kulturpact.de
17. Mai 2022: Jour Fixe des Kulturamts mit dem Kulturhaus und dem Kulturpact
24. August 2022: Kulturausschuss
4. September 2022: Radkultour
Facebook Posts
12 hours ago
Details, FAQs und Beratungstermine
livekultur.dthg.de
Als Teilprogramm von Neustart Kultur richtet sich das Programm „Erhalt und Stärkung der Infrastruktur für Kultur in Deutschland – Live-Kulturveranstaltungen – Wort, Varieté und Kleinkunst“ ...4 days ago
5 days ago
6 days ago
6 days ago
1 week ago