Hallo beim Bielefelder Kulturpa©t e.V.
Wir sind Bielefelder Kulturschaffende aller Sparten, Kulturveranstalter:innen, Kulturverbände und –initiativen. Wir sind in der lokalen und freien Kultur Bielefelds aktiv und engagieren uns für die Weiterentwicklung einer lebendigen, vielfältigen und innovativen Kunst- und Kulturszene.
Worum geht's?
Wir verstehen uns als ein Sprachrohr der gesamten freien Kulturszene in Bielefeld.
Unser Selbstverständnis
Der Bielefelder Kulturpa©t e.V. ist aus einem losen Interessenverbund von professionellen Kulturschaffenden hervorgegangen, der seit 2010 die kulturpolitische Entwicklung in Bielefeld entscheidend vorantreibt. Er …
… fördert den Dialog mit Kulturverwaltung, Kulturpolitik und Zivilgesellschaft,
… betreibt Öffentlichkeitsarbeit für die Anliegen der Bielefelder Kulturszene(n),
… führt Projekte zur Förderung, Kollaboration und Vernetzung von Kulturakteuren durch.
Aktuelles
Ab in den Süden heißt es in 2023 für die Bielefelder RadKulTour! Nach zwei fulminanten Runden der RadKulTour im Bielefelder Norden entlang des »Grünen Netzes«, findet am 03. September 2023 die dritte Ausgabe des nachhaltigen Festivals in Sennestadt statt. Auf der rund 18 Kilometer langen Radroute werden zwischen 14 und 18 Uhr an bis zu 60 Orten lokale Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Sparten auftreten – und zwar ganz im Zeichen ökologischer Nachhaltigkeit. Mit dem Veranstaltungsformat setzen wir mit Euch, den Bielefelder Kulturschaffenden und weiteren Partner*innen, ein starkes Zeichen für eine beindruckende Bandbreite der heimischen Kulturszene.
Weitere Infos hier
Am 7. November 2023 findet das 2. Kulturforum im AlarmTheater statt, Beginn 17:00 Uhr. (Achtung, neuer Ort)
Unter dem Titel „Kultur!Räume!Gestalten!“ laden wir interessierte Kolleg:innen aus Kunst und Kultur, aber auch Mitarbeiter:innen der Ämter und Verwaltung sowie die Politik und vor allem auch unser Publikum ein, mit uns darüber nachzudenken:
- wie wir die Kulturräume der Stadt passgenauer für alle Nutzer:innen gestalten wollen
- wo und für wen wir neue Räume für die Kunst und Kultur entdecken und aneignen können
- auf welche Weise wir Räume nutzbar und (er)lebbar machen sollten
Erneut befragen wir Expert:innen und nehmen uns diesmal mehr Zeit, zu konkreten Ergebnissen zu kommen. Und natürlich wird der persönliche Austausch bei Getränken und Snacks nicht zu kurz kommen.
30. August 2023, 16:30 Uhr: Kulturausschuss 3. September, ab 14 Uhr: RadKulTour
21. September, 11 Uhr: Treffen des erweiterten Vorstands
18. Oktober, 11 Uhr: Treffen des erweiterten Vorstands
18. Oktober, 17 Uhr: Kulturausschuss
7. November 2023: 2. Bielefelder Kulturforum
21. November 2023: Mitgliederversammlung
Facebook Posts
1 week ago
3 weeks ago
Bewerbungsstart für KULTURLICHTER 2023/24 - Kulturstiftung
www.kulturstiftung.de
am 1. August 2023 beginnt die Bewerbungsphase für den Preis für digitale kulturelle Bildung, ausgelobt von der Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth MdB und der Kulturstiftung der Lä...3 weeks ago
1 month ago
3 months ago
3 months ago
Bundeskabinett: Kulturetat auf 2,15 Mrd. Euro angesetzt
nachtkritik.de
Bundeskabinett: Kulturetat auf 2,15 Mrd. Euro angesetzt